Politik für die Zukunft

Kategorie: Medien (Seite 13 von 20)

Kantonsrat Zürich: Ein internationales Zentrum für Finanzwissenschaften für Zürich – Neue Zürcher Zeitung

Kantonsrat Zürich: Ein internationales Zentrum für Finanzwissenschaften für Zürich
Neue Zürcher Zeitung
… vom Finanzplatz», sagte Moritz Spillmann (sp., Ottenbach). Wichtig sei die Vielfalt, betonten die Institutsgegner – und diese gebe es an der Universität. Deshalb bestehe kein Bedarf für ein solches Hochschulzentrum, sagte auch Res Marti (gp., Zürich).
Bekommt Zürich eine Bankenuni?Tages-Anzeiger Online
Kantonsrat will Internationales Zentrum für Finanzwissenschaftenbluewin.ch

Alle 3 Artikel »

Powered by WPeMatico

Gymi-Vorbereitung in der Kritik: Vor dem Gymnasiumseintritt schon in die … – Neue Zürcher Zeitung


Neue Zürcher Zeitung

Gymi-Vorbereitung in der Kritik: Vor dem Gymnasiumseintritt schon in die
Neue Zürcher Zeitung
… Zürich Nord (KZN): Sie bietet Sekundarschülern, welche die gymnasiale Aufnahmeprüfung schon bestanden haben, neu freiwillige Vorbereitungsübungen in Mathematik an. In einer kantonsrätlichen Anfrage kritisieren Moritz Spillmann (sp.), Res Marti (gp

Powered by WPeMatico

Zürcher Kantonsrat für Gegenvorschlag zu Klassengrösseninitiative – TOP ONLINE


TOP ONLINE

Zürcher Kantonsrat für Gegenvorschlag zu Klassengrösseninitiative
TOP ONLINE
Grosse Klassen seien nicht grundsätzlich ein Problem, sagte Res Marti (Grüne, Zürich). Wenn es aber in grossen Klassen auch grosse Leistungsdifferenzen gebe, werde die Belastung für die Lehrkräfte gross. Der Gegenvorschlag sei zwar nicht das Gelbe …
Der Kantonsrat will kein Giesskannenprinzip, sondern gezielt eingreifenaz Limmattaler zeitung

Alle 12 Artikel »

Powered by WPeMatico

Debatte im Kantonsparlament – Neue Zürcher Zeitung


Der Landbote

Debatte im Kantonsparlament
Neue Zürcher Zeitung
Es gehe gar nicht um die Unterrichtsqualität, sondern um die Entlastung der Lehrpersonen. Der Gegenvorschlag bringe keine wesentlichen Verbesserungen und sei abzulehnen. Nur für den Gegenvorschlag konnte sich Res Marti (gp., Zürich) erwärmen.
Kantonsrat ist gegen limitierte Klassengrössen20 Minuten Online
Der Kantonsrat will kein Giesskannenprinzip, sondern gezielt eingreifenaz Limmattaler zeitung
Kantonsrat ist gegen KlassengrösseninitiativeZürcher Oberländer

Alle 12 Artikel »

Powered by WPeMatico

Debatte im Kantonsparlament Schrauben an der Klassengrösse – Neue Zürcher Zeitung


Der Landbote

Debatte im Kantonsparlament Schrauben an der Klassengrösse
Neue Zürcher Zeitung
Es gehe gar nicht um die Unterrichtsqualität, sondern um die Entlastung der Lehrpersonen. Der Gegenvorschlag bringe keine wesentlichen Verbesserungen und sei abzulehnen. Nur für den Gegenvorschlag konnte sich Res Marti (gp., Zürich) erwärmen.
Kantonsrat ist gegen limitierte Klassengrössen20 Minuten Online
Der Kantonsrat will kein Giesskannenprinzip, sondern gezielt eingreifenaz Limmattaler zeitung
Kantonsrat ist gegen KlassengrösseninitiativeZürcher Oberländer

Alle 12 Artikel »

Powered by WPeMatico

Der Kantonsrat will kein Giesskannenprinzip, sondern gezielt eingreifen – az Limmattaler zeitung


Der Landbote

Der Kantonsrat will kein Giesskannenprinzip, sondern gezielt eingreifen
az Limmattaler zeitung
«Die Initiative geht zu weit», sagte Res Marti (Grüne, Zürich). Der «moderatere» Gegenvorschlag sei «zielführender». Er erlaube es, Probleme mit zu grossen Klassen dort zu lösen, wo sie auftreten. Gemäss Andreas Erdin (GLP, Wetzikon) stellt sich die
Kantonsrat ist gegen limitierte Klassengrössen20 Minuten Online
Debatte im Kantonsparlament Schrauben an der KlassengrösseNeue Zürcher Zeitung
Zürcher Kantonsrat ist gegen KlassengrösseninitiativeZürcher Oberländer

Alle 12 Artikel »

Powered by WPeMatico

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Res Marti

Theme von Anders NorénHoch ↑