Politik für die Zukunft

Kategorie: Medien (Seite 15 von 20)

Debatte zum Zürcher Richtplan Innovationspark mit Startbahn für Banker – Neue Zürcher Zeitung


Neue Zürcher Zeitung

Debatte zum Zürcher Richtplan Innovationspark mit Startbahn für Banker
Neue Zürcher Zeitung
Er wundere sich über die Unterstützung des Antrags durch die SVP, befand Res Marti ironisch (gp., Zürich): So würden noch mehr deutsche Professoren in die Schweiz kommen. Wenn Banken von innovativen Produkten sprächen, sei Misstrauen angebracht, 

Powered by WPeMatico

Innovationspark: Zürcher Kantonsrat will Institut für Finanzwissenschaften – az Limmattaler zeitung

Innovationspark: Zürcher Kantonsrat will Institut für Finanzwissenschaften
az Limmattaler zeitung
"An der Uni Zürich sind 19 Professoren auf diesem Fachgebiet spezialisiert", sagte Res Marti (Zürich). Eine einzelne Branche im Richtplan zu erwähnen sei nicht konform, betonte die GLP. Sie seien nicht gegen ein solches Hochschulinstitut, aber hier

Debatte zum Zürcher Richtplan Innovationspark mit Startbahn für Banker – Neue Zürcher Zeitung


Neue Zürcher Zeitung
Debatte zum Zürcher Richtplan Innovationspark mit Startbahn für Banker
Neue Zürcher Zeitung
Er wundere sich über die Unterstützung des Antrags durch die SVP, befand Res Marti ironisch (gp., Zürich): So würden noch mehr deutsche Professoren in die Schweiz kommen. Wenn Banken von innovativen Produkten sprächen, sei Misstrauen angebracht,  

Debatte zum kantonalen Richtplan – Neue Zürcher Zeitung


Neue Zürcher Zeitung

Debatte zum kantonalen Richtplan
Neue Zürcher Zeitung
Er wundere sich über die Unterstützung des Antrags durch die SVP, befand Res Marti ironisch (gp., Zürich): So würden noch mehr deutsche Professoren in die Schweiz kommen. Wenn Banken von innovativen Produkten sprächen, sei Misstrauen angebracht, 

Zum selben Thema
Kantonsrat will auch ein Institut für Finanzwissenschaften
Der Landbote

Kredit für die Kantonsschule Uster und Aufnahmeverfahren in die Mittelschulen

Ich bin im Kantonsrat vor allem in der Kommission für Bildung und Kultur tätig. Das bedeutet, dass ich immer wenn im Rat eine Bildungsdebatte stattfindet einen Grosskampftag habe und praktisch zu jedem Traktandum ein Statement halten muss. Und so kommt es auch, dass man am selben Tag gleich mehrmals vom selben Sender interviewt wird. Ich bin in diesem Beitrag sowohl zur Kantonsschule Uster (2:09, 2:53) und dem Aufnahmeverfahren für die Mittelschulen (4:39) zu vernehmen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Res Marti

Theme von Anders NorénHoch ↑