Politik für die Zukunft

Kategorie: Medien (Seite 4 von 20)

Parkgebühren für zweirädrige Fahrzeuge

Neu dürfen Städte und Gemeinden auch für zweirädrige Fahrzeuge Parkgebühren erheben. Im Grundsatz ist das richtig. In der Praxis, wird es aber kaum dazu kommen, weil die Gebühren so tief sind, dass sich eine Erhebung kaum lohnt. Der Platzbedarf von Töff und Velo ist doch beträchtlich tiefer als der Platzbedarf von Autos.

Ausserdem stellt sich auch noch die politische Frage, welche Verkehrsträger man gerade in der Stadt fördern will und welche nicht. Und da ist für mich klar: lieber klein und platzsparend als gross und schwer.

Hier mein Statement dazu auf TeleZüri: https://www.telezueri.ch/zuerinews/parkgebuehren-bald-auch-fuer-toeffs-roller-und-schnelle-e-bikes-erlaubt-138441082

Angebot und Nachfrage

Kollumne „Aus dem Gemeinderat“ Zürich West

Kurz vor Weihnachten konnte man es wieder mal lesen: sogar die Stadt Zürich versucht aktiv Angestellte im nahen deutschsprachigen Ausland anzuwerben. In Süddeutschland und Österreich werden via Onlineinserate Lehrpersonen für die Stadt Zürich gesucht. Die Kampagne blieb zwar bisher erfolglos, zeigt aber wie verzweifelt nach Lehrpersonen gesucht wird. Dabei sind Lehrpersonen nur die Spitze des Eisbergs. Fachkräfte aller Art werden im Ausland gesucht und abgeworben.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Res Marti

Theme von Anders NorénHoch ↑